Präsentationsmedien mündliche Prüfung
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation • Fachwirt für Marketing • Fachwirt im Gesundheits- & Sozialwesen • Sportfachwirt • Tourismusfachwirt
Lesedauer: ca. 6 Min. | Letzte Aktualisierung: 17.12.2021
Inhaltsverzeichnis
- Auswahl der Präsentationsmedien
- Beamer/PC
- Flipchart
- Whiteboard
- Handout
- Dokumentenkamera/Overheadprojektor
- Metaplanwand/Moderationskarten
- Info Fachwirt für Büro- und Projektorganisation, Fachwirt für Marketing, Sportfachwirt, Tourismusfachwirt
- Diese Seite mit Anderen teilen
- Diese Themen könnten dich auch interessieren
- Fragen zum Thema stellen und Kommentare lesen
Medien Präsentation | Folien | Flipchart | Agenda | Handout
Auswahl der Präsentationsmedien
Bitte informiere dich im Vorfeld, welche Medien zur Präsentation (z. B. ein Beamer) mit welchen Anschlüssen bei deiner Kammer zur Verfügung stehen.
Die nachfolgende Übersicht soll dir die „üblichen“ Medien kurz & knapp vorstellen. Zeige Medienkompetenz und verwende stets 3 verschiedene Medien, z. B. das Flipchart für die Agenda sowie zusätzlich ein Handout.
Beachte bitte aber auch, dass du insgesamt nur 10 Min. Zeit hast, Dein Thema zu präsentieren. Strukturiere daher im Vorfeld den Einsatz der verschiedenen Medien. Bitte achte stets auf eine saubere Schrift und eine ordentliche/übersichtliche Gestaltung der Unterlagen. Bringe bitte nicht zu viel Inhalt auf die einzelnen Präsentationsmedien (in der Regel genügen Stichpunkte bzw. kurze Sätze).
Eine typische Präsentationsfolie
Beamer/PC
- Die meisten Präsentationen werden wohl mit dem Notebook und einem Beamer gehalten
- Wie bereits erwähnt: Informiere dich im Vorfeld, welche Ausstattung die Kammer zur Verfügung stellt und/oder welche Adapter (HDMI/VGA usw.) mitgebracht werden müssen
- Bitte beachte, dass du allein für die korrekte Bedienung und Funktion deiner mitgebrachten Geräte verantwortlich bist
Beispiele zur Gestaltung der Präsentationsmedien findest du hier
Flipchart
- Sollte in erster Linie für die Agenda verwendet werden
- Eignet sich zur Darstellung von Skizzen und Berechnungen
Whiteboard
- Kann wie ein Flipchart verwendet werden
- Eignet sich für die Erstellung von Skizzen oder Zeichnungen
Handout
- Erstelle bitte in jedem Fall ein Handout von deiner Präsentation
- Fasse alle wichtigen Punkte in einer kurzen Gliederung auf einer Seite DIN A 4 zusammen
- Übergebe das Handout (ggf. in einer Mappe) am Ende der Präsentation
Dokumentenkamera/Overheadprojektor
- Hier musst du entsprechende Folien/Unterlagen mit einem entsprechenden PC-Programm oder handschriftlich erstellen
- Wird in der Praxis so gut wie nie eingesetzt
Metaplanwand/Moderationskarten
- Eignet sich, um mithilfe von Moderationskarten sauber und strukturiert zu präsentieren
- Auch erstellte Flipcharts lassen sich hier befestigen
- Auf ordentliche Ansicht ist zu achten
- Ober- und Unterpunkte sind voneinander abzugrenzen (verschiedene Kartenformen)
- Chancen stets in Grün, Risiken eher in Rot
- Niemals „blaue Schrift auf blauer Karte“ (nutzen Sie am besten stets schwarze Schrift)
- Achten Sie auf die Anzahl der Karten und die Präsentationszeit
- Wird in der Praxis so gut wie nie eingesetzt
Info Fachwirt für Büro- und Projektorganisation, Fachwirt für Marketing, Sportfachwirt, Tourismusfachwirt
Die mündliche Prüfung für den Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen verläuft genauso wie Präsentation und situatives Fachgespräch für den
- Fachwirt für Büro- und Projektorganisation
- Fachwirt für Marketing
- Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
- Sportfachwirt
- Tourismusfachwirt
Die hier genannten Inhalte gelten daher auch für diese Abschlussprüfungen.
Hier kommst du zur Startseite – dort kannst du schnell zu allen Kursen navigieren.
Diese Themen könnten dich auch interessieren
(einfach auf den Button klicken)
In unserem Shop kannst du Bücher und Seminare zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung erwerben
Hier findest du Beispiele für Folien von erfolgreichen Prüflingen
Hier geht es zu unserer Video-Playlist auf Youtube
Fragen zum Thema stellen und Kommentare lesen
Hier kannst Du Fragen zum Thema stellen oder deine Meinung zu diesem Inhalt posten. Vielen Dank für deinen Beitrag.
0 Kommentare