Startseite » Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen » Themenvorschlag einreichen
Grobgliederung – Themenvorschlag bei der IHK (Kammer) abgeben
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation • Fachwirt für Marketing • Fachwirt im Gesundheits- & Sozialwesen • Sportfachwirt • Tourismusfachwirt
Lesedauer: ca. 4 Min. | Letzte Aktualisierung: 17.12.2021
Inhaltsverzeichnis
- So gehst Du am Besten vor:
- Beispiel/Muster Grobgliederung – Themenvorschlag
- Vor der Abgabe der Grobgliederung – bitte beachten:
- Info Fachwirt für Büro- und Projektorganisation, Fachwirt für Marketing, Sportfachwirt, Tourismusfachwirt
- Diese Seite mit Anderen teilen
- Diese Themen könnten dich auch interessieren
- Fragen zum Thema stellen und Kommentare lesen
Themenvorschlag einreichen
So gehst Du am Besten vor:
- Am 1. oder 2. Tag (schaue bitte in deine jeweilige Verordnung) der schriftlichen Prüfung musst du dein Thema (Prüfungsthema / Grobgliederung) für deine mündliche Prüfung bei der Kammer/IHK schriftlich einreichen
- Die IHK stellt dazu ein Formblatt (meist Online zum Runterladen) bereit
- Beschreibe auf diesem Formblatt kurz dein Thema (die betriebliche Problemstellung oder aktuelle IST-Situation in deinem Unternehmen) der mündlichen Prüfung (Präsentation)
- Erwähne kurz deine gewählten Lösungsansätze (insgesamt ca. 2-3 Sätze oder auch mehrere Stichpunkte)
- Nenne in einem Satz auch das Ziel Deiner Präsentation
- Danach erwähnst du kurz die Oberpunkte in Form einer kurzen Agenda (Problem – Ziel SMART – Lösungsansätze/Handlungsbereiche 1 & 2, Chancen/Risiken, Kosten/Nutzen, Fazit/Ausblick)
Beispiel/Muster Grobgliederung – Themenvorschlag
Vor der Abgabe der Grobgliederung – bitte beachten:
- In der Regel ist es nicht möglich, ein eingereichtes Thema im Nachhinein (nach der Einreichung bei der Kammer) zu verändern. Wähle dein Thema daher bitte sehr sorgältig
- Achte in jedem Fall darauf, dass das gewählte Thema möglichst viel mit deiner betrieblichen Praxis bzw. deinen fachlichen Kenntnissen zu tun hat
- Sammele bitte ausreichend aktuelle Daten rund um das gewählte Thema
- Bitte Kollegen, Lieferanten oder Kunden um Unterstützung
- Überprüfe auch, welche Trends sich in diesem Bereich abzeichnen
- Beobachte, welche Maßnahmen der Wettbewerb durchführt
Info Fachwirt für Büro- und Projektorganisation, Fachwirt für Marketing, Sportfachwirt, Tourismusfachwirt
Die mündliche Prüfung für den Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen verläuft genauso wie die Präsentation und situatives Fachgespräch für den
- Fachwirt für Büro- und Projektorganisation
- Fachwirt für Marketing
- Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
- Sportfachwirt
- Tourismusfachwirt
Die hier genannten Inhalte gelten daher auch für diese Abschlussprüfungen.
Hier kommst du zur Startseite – dort kannst du schnell zu allen Kursen navigieren.
Diese Themen könnten dich auch interessieren
(einfach auf den Button klicken)
Hier erfährst du, welche verschiedenen Präsentationsmedien du einsetzen kannst
Hier bekommst du wichtige Tipps zur Gestaltung deiner Präsentationsmedien
Hier kannst du dir verschiedene Musterpräsentationen ansehen
Fragen zum Thema stellen und Kommentare lesen
Hier kannst Du Fragen zum Thema stellen oder deine Meinung zu diesem Inhalt posten. Vielen Dank für deinen Beitrag.
0 Kommentare