Präsentation & situatives Fachgespräch
Fachwirt für Einkauf • Fachwirt für Güterverkehr & Logistik • Fachwirt für Logistiksysteme • Handelsfachwirt • Immobilienfachwirt • Industriefachwirt
Lesedauer: ca. 6 Min. | Letzte Aktualisierung: 02.01.2022
Inhaltsverzeichnis
- Worauf achten die Prüfer?
- 20 wichtige Tipps für deine Präsentation
- 4 Tipps zum situativen Fachgespräch
- Info Fachwirt für Einkauf, Fachwirt für Güterverkehr, Fachwirt für Logistiksysteme, Industriefachwirt, Immobilienfachwirt
- Diese Seite mit Anderen teilen
- Diese Themen könnten dich auch interessieren
- Fragen zum Thema stellen und Kommentare lesen
Korrektes Verhalten in Präsentation und im situativen Fachgespräch
Worauf achten die Prüfer?
Mit dem Start deiner Präsentation beginnt der Prüfungsausschuss, sich ein Bild von dir und deinem Auftritt zu machen.
Beachte die nachfolgenden Punkte und bereite dich bitte entsprechend vor. Grundsätzlich ist zu empfehlen, in einer Gruppe oder noch besser vor einem erfahrenen Trainer ausreichend oft zu üben.
Viele verschiedene Kritierien werden bewertet
20 wichtige Tipps für deine Präsentation
Körpersprache
- Achte auf deine Körperhaltung und deine Ausstrahlung insgesamt
- Stehe frei und verdecke die Präsentationsmedien nicht
- Halten die Hände stets oberhalb der Gürtellinie
- Nutze aktiv die Hände für die Präsentation
- Bewege dich während der Präsentation (verdecke aber nicht die Medien)
Auftritt
- Halte gleichmäßigen Blickkontakt zu den Prüfern
- Achte darauf, dass der Blickkontakt nicht zu intensiv ist
- Lese nicht von deinen Präsentationsmedien vor (spreche bitte möglichst frei)
- Drehe dem Ausschuss nicht den Rücken zu, während du sprichst
Sprache
- Nutze bitte übliches Fachvokabular, dass du auch erklären kannst
- Spreche langsam und deutlich
- Baue Sprechpausen in deinen Vortrag ein
- Spreche nicht zu laut und nicht zu leise
Medien
- Achte auf den sicheren Umgang mit den Medien
- Überlade deine Unterlagen nicht mit zu viel Inhalten
- Üben vorher den routinierten Umgang mit der Technik
- Denke an notwendige Kabel, Adapter oder einen Presenter
- Vermeide Grammatik- und Rechtsschreibfehler
- Strukturiere deine Präsentation sinnvoll und logisch
- Nutze eine Agenda und binde diese mit ein
- Verwende immer ein Handout
4 Tipps zum situativen Fachgespräch
Im Fachgespräch solltest du folgende Dinge beachten:
- Antworte klar und deutlich
- Frage nach, wenn du etwas nicht verstanden hast
- Halte auch hier Blickkontakt zu den Prüfern
- Achte bereits bei deiner Präsentation darauf, dass du nur Themen ansprichst, in denen du fachlich 100% fit bist
Info Fachwirt für Einkauf, Fachwirt für Güterverkehr, Fachwirt für Logistiksysteme, Industriefachwirt, Immobilienfachwirt
Die mündliche Prüfung für den Handelsfachwirt verläuft genauso wie die Präsentation und das situative Fachgespräch für den
- Fachwirt für Einkauf
- Fachwirt für Güterverkehr
- Fachwirt für Logistiksysteme
- Industriefachwirt
- Immobilienfachwirt
Die hier genannten Inhalte gelten daher auch für diese Prüfungen.
Hier kommst du zur Startseite– dort kannst du schnell zu allen Kursen navigieren.
Diese Themen könnten dich auch interessieren
(einfach auf den Button klicken)
Hier kommst du zu unseren Videos auf Youtube
Erfahre hier, nach welchen Kriterien du in der mündlichen Prüfung bewertet wirst
Wichtige Fragen rund um Präsentation und Fachgespräch beantworten wir auch in unseren FAQ
Fragen zum Thema stellen und Kommentare lesen
Hier kannst Du Fragen zum Thema stellen oder deine Meinung zu diesem Inhalt posten. Vielen Dank für deinen Beitrag.
0 Kommentare