Wirtschaftsfachwirt mündliche Prüfung
Präsentation & situatives Fachgespräch | Praktische Prüfung
Lesedauer: ca. 5 Min. | Letzte Aktualisierung: 02.12.2021
Inhaltsverzeichnis
Die mündliche Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt
Hier erhältst Du von einem erfahrenen IHK-Prüfer (Handelskammer Hamburg & IHK Stade) wertvolle Informationen zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung (Präsentation & Fachgespräch) für den Wirtschaftsfachwirt.
Du findest hier alle Inhalte, die für eine erfolgreiche mündliche Prüfung wichtig sind.
Wenn Du neu bist, beginne am besten mit dem Fahrplan zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Alle Informationen für Präsentation & situatives Fachgespräch
Zur besseren Übersicht haben wir alle Themen für den Wirtschaftsfachwirt in wichtigen Abschnitten zusammengefasst.
Klicke einfach auf den entsprechenden Button, um zum gewünschten Thema zu gelangen.
Wirtschaftsfachwirt mündliche Prüfung
Inhaltsverzeichnis
Hier erfährst du, in welchen Schritten du
deine Vorbereitung strukturieren kannst
Die wichtigsten Inhalte aus der Prüfungsordnung
für den Wirtschaftsfachwirt findest du hier
Welche Themen in der mündlichen Prüfung
abgefragt werden, sieht siehst du hier
Zur Auswahl der typischen
Präsentationsmedien geht es hier
Auf dieser Seite stelle ich dir die einzelnen Phasen
(Präsentation & Fachgespräch) der mündlichen Prüfung vor
Hier lernst du, wie du die Prüfungsaufgabe der
mündlichen Prüfung strukturiert bearbeiten kannst
Beispiele zur Gestaltung deiner
Präsentationsmedien kannst du hier sehen
Tipps für Präsentation und
Fachgespräch von einem erfahrenen IHK-Prüfer
Nach welchen Kriterien du von
den Prüfern beurteilt wirst, sieht du hier
In diesem Bereich findest über
50 Übungsaufaufgaben, mit denen du üben kannst
Erfahre mehr über unsere Bücher und Seminare
zur Vorbereitung auf Präsentation und Fachgespräch
Informiere dich hier über
die kommenden Prüfungstermine
14 Tipps vom Prüfer zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung für den Wirtschaftsfachwirt
- Bereite Dich sorgfältig und gewissenhaft auf die Präsentation und das situative Fachgespräch vor
- Nutze die Bücher & Seminare von der-pruefer.de zur optimalen Vorbereitung
- Lese auch die Antworten auf die wichtigsten Fragen in unseren FAQ oder schau auch gern in unser Glossar
- Erstelle im Vorfeld eine Struktur, wie Du die Prüfungsaufgabe bearbeiten willst
- Beachte in jedem Fall die Anforderungen aus der Prüfungsordnung
- Suche Dir unbedingt professionelle Unterstützung
- Setze in der Präsentation insgesamt 2 Medien ein (Agenda und Moderationskarten)
- Gestalte die Medien möglichst professionell
- Nutze unsere Übungsaufgaben zur Vorbereitung
- Arbeite an Deiner Körpersprache, Mimik und Gestik
- Lerne möglichst oft mit anderen Prüflingen gemeinsam
- Übe die Präsentation so oft es geht vor fremdem Publikum
- Verwende unseren Bewertungsbogen, um Dich bei Deinen Übungsvorträgen realistisch beurteilen zu lassen
- Versuche auch im Vorfeld zu bedenken, welche möglichen Fragestellungen im Fachgespräch auf Dich zukommen könnten
- Bitte nimm auf jeden Fall auch an meiner Umfrage teil
Wichtige Info für den Technischen Fachwirt
Die nachfolgenden Inhalte für das situative Fachgespräch des Wirtschaftsfachwirts sind auch für Präsentation und Fachgespräch für den Technischen Fachwirt zu verwenden. Auch die Bücher und Seminare zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung sind absolut identisch.
Ausgenommen davon sind:
- Inhalte der Prüfungsordnung
- Prüfungstermine
- Themen der mündlichen Prüfung
Zu diesem Bereich navigieren sie bitte über die Hauptseite des Technischen Fachwirts
Fragen zum Thema stellen und Kommentare lesen
Hier kannst Du Fragen zum Thema stellen oder deine Meinung zu diesem Inhalt posten. Vielen Dank für deinen Beitrag.
0 Kommentare